Seit den 1980er Jahren hat das Begehen von Klettersteigen eine fulminante Wandlung vollzogen
von einer traditionsreichen, aber eher als alpinistische Randerscheinung eingestuften
Sparte zu einer voll im Trend liegenden Freizeitbeschäftigung, wozu auch die sicherheitstechnische
Ausrüstung viel beiträgt: Helm, Hüftgurt und Klettersteigset mit Bandfalldämpfer
ergeben ein sehr ausgereiftes und bewährtes Sicherheitspaket. Die Vorzüge des Klettersteigs
sind einleuchtend: großartiges Felserlebnis ohne die Risiken und weit höheren vielfältigen
Anforderungen des reinen Felskletterns. Kein Wunder, dass in den letzten Jahrzehnten Dutzende
neue und zum Teil auch extrem schwierige Klettersteige errichtet worden sind.
Auch beim Alpenverein Edelweiss gehören Klettersteige zum fixen Bestandteil des alpinistischen
Repertoirs. Zahlreiche Kurse in den Wiener Hausbergen mit ihrem Mix aus modernen
und historischen Anlagen bieten jedem die Möglichkeit, die Grundlagen der spezifischen
Selbstsicherung und die Planung sowie die Kraft sparende und genussvolle Begehung von
Klettersteigen aller Schwierigkeitsgrade in Kleingruppen und mit intensiver Betreuung zu
üben und zu erlernen.
Geführte Touren an Wochenenden und über eine Woche haben auch entfernter liegende
Steige in anderen Bundesländern, aber auch z.B. in den Dolomiten und hoch über dem Gardasee
zum Ziel. Länge und Schwierigkeit der Touren sind meist mittel bis anspruchsvoll.
Wollen Sie es einmal mit uns probieren? Unsere erfahrenen und begeisterten staatlich ausgebildeten
Klettersteigguides begleiten Sie gerne, vom Mödlinger Klettersteig gleich vor der
Haustür bis in die Brenta auf die berühmten Bänderwege!
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Sind Ihre Mitgliedsdaten noch aktuell? Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen!
Mailing-Liste vom OeAV in Wien.
AlpenvereinAktiv.com
Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig, Skitour, Schneeschuh, MTB und einiges mehr
Tourenverhältnisse, Informationen, Bilder- und Link-Sammlung für Wanderer und Bergsteigerinnen.
Internetportal der Wiener Zweigvereine mit gemeinsamer Veranstaltungsdatenbank mit über 1.500 Touren & Kursen. mehr
© Alpenverein Edelweiss, Zweig des Österreichischen Alpenvereins | Walfischgasse 12, 1010 Wien | +43 (0)1 513 85 00 | E-Mail