Veranstalter
ÖAV Alpenverein-Gebirgsverein / Alpinschule Peilstein
Buchungscode: A22KSKP01
Das Begehen von gesicherten Klettersteigen, auch „Eisenwege“ genannt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Voraussetzung dafür ist jedoch eine solide Grundausbildung.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die unter fachkundiger Anleitung das selbstständige Begehen von Klettersteigen erlernen möchten. Wir üben im Schwierigkeitsgrad A-D auf den Klettersteigen in Kleinarl der Region Pongau und am Grandlspitz Klettersteig in Mühlbach/Dienten am Hochkönig.
Erlernen der richtigen Verwendung der Klettersteigausrüstung, Übungen zur Verbesserung der Klettertechnik auf Klettersteigen, Vermittlung der wichtigsten Seilknoten, Begehen von Klettersteigen, einfache Kletterübungen, Seil- und Sicherungstechnikübungen, Erlernen des Abseilens, Tourenplanung und Tourenvorbereitung.
Kondition für Touren bis zu 3 Stunden Tagesgehzeit, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit im weglosen Gelände. Ein wenig Armkraft und Beweglichkeit versetzen Sie in die Lage, einfache Klettersteige genussvoll zu absolvieren.
Siehe Ausrüstungsliste
Leihausrüstung ist in unserer Geschäftsstelle in 1080 Wien erhältlich, Reservierung notwendig!
- Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer
- Organisation der Unterkunft
Stützpunkt:
5505 Mühlbach am Hochkönig, Unterkunft im Haus Gamsjäger, Schmölz 77.
Treffpunkt ist am ersten Tag um 19 Uhr im Quartier, Kursende am letzten Tag um 16 Uhr. Wir fahren an beiden Tagen vom Quartier zu den Klettersteigen in der Region Pongau.
Kosten:
€ 265,- für Mitglieder ÖAV / € 290,- für Nichtmitglieder
Zusatzkosten:
- An- und Abreise
- Unterkunft und Verpflegung (Übernachtung inkl. Frühstück p.P./Nacht ca. € 55,-)
- Leihausrüstung
Covid-19:
Es gelten die Vorgaben der Bundesregierung: Aktuelle Maßnahmen | Corona Ampel (corona-ampel.gv.at)
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostenlos möglich ist. Sie finden unsere Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen. Damit im Krankheitsfalle, etc. keine zusätzliche Belastung durch Stornozahlungen entsteht, empfehlen wir den Abschluss einer Rücktrittsversicherung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung der Alpinschule Peilstein des Alpenverein-Gebirgsverein interessieren!
Für Kurse der Alpinschule Peilstein, die allesamt von staatlich geprüften Berg- und Skiführern durchgeführt werden ist keine Mitgliedschaft bei einem alpinen Verein notwendig.
ÖAV-Mitgliedschaft zwingend erforderlich ist. Jetzt online Mitglied werden!
Ihre Anmeldung wird von unserer Servicestelle umgehend bearbeitet und nach Maßgabe der freien Plätze erhalten Sie eine Buchungsbestätigung.
Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 175.471 Mitglieder.