Toprope und Vorstieg hast du bereits drauf, aber das Stürzen hast du bisher vermieden, oder es ist schon wieder eine Weile her? Du glaubst du brauchst ein Finetuning beim Sichern eines Sturzes, da es sich nicht optimal anfühlt, weder für dich, noch für deine Kletterpartner*in?
Kein Problem, denn in diesem Workshop lernst du kontrolliertes, verletzungsfreies Stürzen und das sichere Halten des Sturzes deiner Partner*in.
Als Stürzende*r kletterst du an der Sturzgrenze, lernst die richtige Körperhaltung beim Sturz, und das korrekte Abfedern des Sturzes an der Kletterwand, ganz ohne Risiko.
Als Sichernde*r lernst du die korrekte Handhabung deines Sicherungsgeräts, wie du dich an der Kletterwand positionierst und einen Sturz statisch und dynamisch haltest, sowie das Ablassen der Partner*in.
Inhalt:
Anforderungen:
Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Anmeldeschluss:
Di. 10.12.2024 18:00
Programm:
1 Einheit; 17:30-20:30
Voraussetzung:
Seil- und Sicherungstechnik im Vor- und Nachstieg
Kurstermin:
Di. 17.12.2024 17:30 - 20:30
Ausrüstung:
Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
Max. Gruppengröße/Guide:
8
Grund der Absage:
Leitung:
Jeremy Itamah
Leistungen:
Kurs + Eintritt in die Edelweiss Südstadt + Leihmaterial (Kletterschuhe nicht inkludiert)
Mitgliederpreis:
€ 45,00 Preis pro Person für ÖAV-Mitglieder
Bitte beachte unsere Teilnahmebedingungen (AGB) und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen.
Unser Team steht dir für Auskünfte gerne per E-Mail, persönlich oder telefonisch zur Verfügung.