1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

1.538 Veranstaltungen online.
 

Top-News Alpenverein in Wien

Drastischer Rückgang unserer Gletscher

Drastischer Rückgang unserer Gletscher

Der Klimawandel schreitet voran. Der aktuelle Gletscherbericht alarmiert: Die gemessenen Gletscher zogen sich im Durchschnitt um 24,1 Meter zurück.
BANFF Mountain Film Festival 2025

BANFF Mountain Film Festival 2025

Macht euch bereit für die besten Abenteuer und Bergfilme am 31.03.2025 und 08.04.2025 in Wien. Ermäßigter Kartenvorverkauf für Mitglieder des Alpenvereins.
Bäume pflanzen für den Klimaschutz

Bäume pflanzen für den Klimaschutz

Der Klimawandel kann durch nichts so effektiv bekämpft werden wie durch Aufforstung. Deine Baumpatenschaft könnte zwei Drittel der klimaschädlichen CO2-Emissionen aufzunehmen.

Kletterkurse Frühjahr/Sommer online

Kletterkurse Frühjahr/Sommer online

Unsere nächste Kursstaffel hier im Basislager ist online und beginnt bereits Anfang April. Sichere dir hier einen Platz für die Reise in die Vertikale!
Lerne das österreichische Paraclimbing-Nationalteam kennen

Lerne das österreichische Paraclimbing-Nationalteam kennen

Bei der INKlettern-Tour in unserer Kletterhalle Edelweiss Südstadt wird ALLEN Besucher*innen am 11.04. die Welt des Kletterns nähergebracht.
Die schönsten Strecken

Die schönsten Strecken

Wir starten in die Mountainbike-Saison

Sa., 29. März

Kletterkurse am Flakturm

Kletterkurse am Flakturm

Für alle motivierten Kletterer:innen und Interessierte gibt es hier unsere neue Sommerkursstaffel. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid.
Gebirgsvereinssteig

Gebirgsvereinssteig

Klassische Via Ferrata auf der Hohen Wand

Di., 25. März
Aller guten Dinge sind drei

Aller guten Dinge sind drei

Nach Musala und Wichren, den höchsten Gipfeln im Rila- und im Pirin-Gebirge, besteigst du den Götterberg selbst. Drei auf einen Streich für Gipfelsammler*innen.

Zur Balkan-Trilogie

Weitere März-Wanderungen

Weitere März-Wanderungen

Unterwegs zwischen Weinviertel und Leithagebirge


Klettersteige: Kurse und Touren

Klettersteige: Kurse und Touren

Basiskurs, kompakte Wochenendkurse, Seiltechnik, Advanced, ...
Willkommen im KluB

Willkommen im KluB

Unsere neue Jugendgruppe Klettern und Bergsteigen ist für alle zwischen 16 und 27 Jahren, die gerne die Berge und alle Sportarten dort kennenlernen möchten.

Dein Verein in deiner Hand

Dein Verein in deiner Hand

Auf mein.alpenverein.at machst du aus deinem Verein, was du willst. Deine Interessen, deine digitale Mitgliedskarte, deine Vorlieben, alles für dich einstellbar.
Klettern auf der Hohen Wand

Klettern auf der Hohen Wand

Tolle Touren im Schwierigkeitsgrad III und IV


Aktion zur klima- freundlichen Mobilität

Aktion zur klima- freundlichen Mobilität

Einladung zur Diskussions- veranstaltung am 2. April von Alpenverein Austria, Naturfreunden, ÖGB, Katholische Aktion und ÖVG


Einladung zur 79. Hauptversammlung

Einladung zur 79. Hauptversammlung

Montag, 7. April 2025, 18:30,
Alpenverein Edelweiss, Festsaal
Vortrag

Vortrag "Jerusalem" am 27. März 2025

In mehr als 100 Ländern war Georg Richtsfeld bereits unterwegs. Am liebsten zu Fuß mit dem Rucksack. Im Vortrag "Zu Fuß nach Jerusalem" berichtet er davon.

mehr
Von Wien bis zum Semmering

Von Wien bis zum Semmering



weitere News

Kurse, Touren & Reisen

  • Mödlinger Feierabend

    Kletternd unterwegs in der Mödlinger Klause




  • Klettersteig - Basiskurs

    Der umfassendste Klettersteigkurs, der derzeit angeboten wird - unerreicht! Wir wollen diesem Trend Rechnung tragen und bilden Dich zum "Klettersteiggeher" aus. Langsam aufbauend beginnt der Kurs - wir steigern uns dann von Mal zu Mal für die höheren Schwierigkeiten.


    Do 03.04.2025 - So 18.05.2025

  • Weiter Wandern im Westen

    2022 wurde der High Scardus-Trail zum besten europäischen Tourismusprojekt gewählt. Die schönsten Abschnitte inkl. Mount Korab Besteigung gibt es hier.


    Jetzt Westbalkan entdecken

  • Pulverschnee und Firn

    Pisten und Variantenskiwoche im Ski Mekka Ischgl


    So 06.04.2025 - Fr 11.04.2025

  • Ein Königreich für ein Lama

    Denkt man an den Wienerwald, sind Lamas eher weit hinten auf der Liste an Dingen, die man dort erwarten würde. Umso schöner der Fakt, dass es dort tatsächlich Lamas gibt und wir gemeinsam mit diesen majestätischen Tieren durch den Wienerwald wandern werden.


    Jetzt mehr erfahren

Vorträge & Events

  • Einmal Island und zurück

    90 Tage – 5.000 km auf dem Fahrrad - 500 km zu Fuß. Lara Müller hat dieses unglaubliche Abenteuer hinter sich gebracht und hält jetzt bei uns darüber einen Vortrag.

  • Vortrag

    Mitte des 19. Jahrhunderts übten die korsischen Berge eine große Faszination aus, da die Inselberge, im Gegensatz zu den Alpen, noch völlig unerforscht waren.


    mehr

  • Vortragsübersicht

    Hier findest du alle Vorträge von und mit dem Alpenverein Austria.

  • Zeltschau von zeltstadt.at

    Bei freiem Eintritt hast Du die Möglichkeit, große Familienzelte, Autoanbauzelte und Trekkingzelte im Freien zu erleben! 25. - 27. April in Langenzersdorf.

Service & Infos

  • Hüttenrätsel im März

    Beantworten Sie eine Frage zum Hubertushaus und gewinnen Sie einen Nächtigungsgutschein. Wer rasch (und richtig) antwortet, hat die größten Chancen.

  • Podcast: Der Fall Donauland

    Hör rein, wie vor 100 Jahren antisemitisches Denken den Alpenverein vergiftete.

  • Gesäuse-Klassiker mit Öffis

    Unsere Empfehlung für den Sommer sind Touren im Gesäuse, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar sind. Alle Gipfel und Hütten sind dabei.

  • Edelweiss INKlettern

    Beim INKlettern geht es darum, ALLEN Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ein optimal unterstütztes Klettererlebnis zu ermöglichen.

  • Edelrid PINCH Tour begeistert Kletterfans

    Am 07.03. machte die Edelrid PINCH Tour in der Edelweiss Südstadt halt, um das neue Sicherungsgerät vorzustellen.

Shop & Partner

  • Vielfalt bewegt

    Biodiversitätsmonitor- ing: Mach mit! Ca. 5.000 Artensichtungen wurden bereits gemeldet. Doch es gibt noch gänzlich unbeobachtete Gebiete in Österreich, deshalb: Lasst uns gemeinsam unsere Alpen-Arten suchen!

  • Jeden Aufstieg mit Leichtigkeit nehmen

    Weil bei Skihochtouren jedes Gramm zählt, gibt es in unserem Verleih Leichtgurte, Leichtsteigeisen und Leichtpickel. Höchste Qualität, geringstes Gewicht.

  • Sicher ist sicher: <BR>Produktrückruf

    Der VKI ruft das Klettersteigset Edelrid Cable Comfort Tri (Charge: bis Y-2024-0364) zurück. Auch wenn es uns nicht betrifft, gehen wir auf Nummer sicher.

  • Kletterrouten am rechten Rand:

    Klare Distanzierung des Alpenvereins

  • Secondhand wird zu First Choice

    Newseed macht aus alten Seilen neue. Und weil wir als Abgabestelle sehr gute Erfahrungen gemacht haben, gibt es dessen Produkte ab jetzt in unserem Shop.

 
 

Willkommen beim größten alpinen Verein Österreichs

Der Alpenverein wurde 1862 in Wien gegründet. Seither bietet er seinen Mitgliedern eine einzigartige Kombination aus Bewegung in der Natur, einer breiten Auswahl an Freizeitaktivitäten, gepaart mit der Mission, die alpine Natur und Umwelt für die folgenden Generationen zu erhalten und zu schützen. Wer mehr Aktivität und Vitalität in sein Leben bringen will und auf außergewöhnliche Erinnerungen nicht verzichten möchte, ist bei den Wiener Zweigvereinen des Alpenvereins genau richtig.

 
 

Unsere Veranstaltungen

Der Alpenverein bietet tausende Veranstaltungen und Ausbildungen für Wandern, Skifahren, Klettern, Yoga, Biken,  Bouldern, und vielen weiteren Sportarten. Dabei spielt es keine Rolle, ob du nach einer sportlichen Herausforderung oder nach einem gemütlichen Zeitvertreib suchst. Beim Alpenverein findest du mit Sicherheit die passende Veranstaltung.

Tag des Sports

Die Infos zu den einzelnen Veranstaltungen aus unseren Printmedien bekommst du am schnellsten, wenn du bei der Detailsuche einfach den Buchungscode eingibst:

Dort findest du natürlich auch alle anderen Kurse und Touren aus unserem Programm.

 
 
Wandern & Bergsteigenzoom
Sportkletternzoom
Familien Programmzoom
 
 
 

Unsere Kernkompetenz

Mit über 700.000 Mitgliedern gehört der Alpenverein zu den größten Vereinen Österreichs. Rund 25.000 ehrenamtlich Tätige engagieren sich jeden Tag, einerseits für unsere tausenden Veranstaltungen, andererseits für den Erhalt einzigartiger Natur­ und Lebensräume der Alpen. 

weiterlesen ...

Aus gutem Grund sind wir seit 2005 eine anerkannte Umweltorganisation nach UVP ­Gesetz. Wir stellen den Österreicherinnen und Österreichern über 232 Hütten, 26.000 km an Wegen und über 200 Kletteranlagen zur Verfügung und warten die alpine Infrastruktur.

So können viele nachfolgende Generationen in den Genuss der Berge und einer unberührten Natur kommen. Den Titel „Anwalt der Alpen“ haben wir uns über viele Jahrzehnte hart erarbeitet und werden deshalb auch in Zukunft nicht vom Weg abkommen. Wir engagieren uns für Familien, Jugendliche und Menschen im besten Alter. Wir bieten fundierte erlebnispädagogische Ausbildungen und ganzjährige Betreuungen für Kinder­ und Jugendgruppen. Es erfüllt uns mit Stolz, die größte Jugendorganisation Österreichs zu sein.

 
 

Unsere Werte

  • Die Alpenvereine setzen sich für maßvolles und umsichtiges Nützen
    sowie ein vorausschauendes Schützen des Alpenraums ein.
  • Umweltfreundliche Mobilität. (Anreise mit Öffis oder Fahrgemeinschaften)
  • Jugendarbeit und soziales Engagement.
  • Förderung und Ausübung des Bergsports
    (Wandern, Bergsteigen, Klettern, Skitouren, Mountainbiken sowie alpine Trendsportarten)
  • Erhalt alpiner Infrastruktur, insbesondere Hütten, Wege, Kletterrouten und Kletteranlagen.
 
 

Neumitglieder-Aktion

Jetzt Mitglied werden und nur 2024 bezahlen.

Naturzoom
Wege-Instandhaltungzoom
Schutzhüttenzoom
 
 
 

Die Bedingung ist nicht erfüllt

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.

Informationen anfordern

 
 

Landesverband Wien

Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 228.128    Mitglieder.