Wenn Wetter und Schnee passen, geht es auf den Eisenstein.
21. Februar 2021
Tagsüber erlebst du die unberührte Wildnis des Biosphärenparks, am Abend genießt du den Komfort und das Wellnessangebot der Hotels.
neuer Termin
Wer die (Berg)Welt (er)lebenswert halten möchte, der reist am besten nicht mit dem eigenen Auto, sondern mit den Öffis an - das ist für zahlreiche Touren auch sehr gut machbar!
Skitouren sind eine großartige Möglichkeit die eigenen vier Wände hinter sich zu lassen.
Genieße unser Skitouren-Light-Programm.
Auf Schneeschuhen durchs Winterwunderland
14. Februar, Bodenwiese
17. Februar, Wiener Hausberge
20. Februar, Schneeberg
In den letzten Tagen und Wochen haben wir viele unserer Skitechnikkurse verschoben oder abgesagt. Hier findest Du Informationen dazu und unsere Angebote zur Verbesserung Deines Skikönnens.
Auf Tour im Wienerwald
Überall wird Skitourengehen als "coronasichere" Sportart mit Abstand beworben. Bei uns kannst Du Dich zur selbständigen Skitourengeherin ausbilden lassen oder entspannt an geführten Touren teilnehmen... . Inkl. Video aus dem Winterwonderland!
Schneeschuhwandern, Skitouren, Eisklettern, Drytoolen - Touren und Kurse, und natürlich "Powdern statt Zaudern".
Unterwegs mit unserem Seniorenwanderclub
10. Februar, Hagenbrunn
17. Februar, Mödling
24. Februar, Mödling
Um die Auswirkungen der Klimakrise so gering wie möglich zu halten ist es essenziell den Individualverkehr auf ein Minimum zu beschränken. Wir bitten euch also, wann immer es möglich ist, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen - ein besonderes Anliegen ist uns das bei der Anreise zum Berg!
... in den Wiener Hausbergen
24.1., Kuhschneeberg
Der Dachstein ist 2.995 m hoch und befindet sich zwischen der Steiermark und Oberösterreich. Damit ist er auch der höchste Berg dieser beiden österreichischen Bundesländer.
Erfahrungsbericht von Heinz Huber
Ein Reisebericht anderer Art
Der Hohe Riffler (3.168 m) wird nicht umsonst „König der Verwallgruppe“ genannt. Nicht nur sein Anblick ist majestätisch, sondern auch der Rundumblick vom Gipfel.
Die ehemaligen „Bergdrachen“ speien unter neuer Leitung und neuem Gruppennamen wieder Feuer. Für Kinder von ca. 8 bis 12 Jahren, ohne Eltern.
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Sind Ihre Mitgliedsdaten noch aktuell? Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen!
Mailing-Liste vom ÖAV in Wien.
AlpenvereinAktiv.com
Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig, Skitour, Schneeschuh, MTB und einiges mehr
Tourenverhältnisse, Informationen, Bilder- und Link-Sammlung für Wanderer und Bergsteigerinnen.