Unser Kursprogramm fürs Basislager ist online - für Einsteiger bis Fortgeschrittene ist alles dabei. Sichere dir jetzt deinen Platz für einen Kletterkurs!
Vom Semmering bis ins Salzkammergut
Mi., 6.-Fr. 8.8. Salzkammergut
Do., 7.-So., 10.8. Grazer Bergland
Sa., 23.8. Schneeberg
So., 31.8. Sonnwendstein
Entdecke neue Spots zum Klettern abseits der Massen. Neue Herausforderungen, neue Techniken zum Meistern und Verfeinern und vieles mehr erwarten dich.
Unsere Fels und Gletscherkurse zwischen Dachstein und Großglockner: Schnupperkurse für Einsteiger, solide Grundausbildung in Fels und Eis oder Auffrischung der alpinen Kenntnisse für selbständige Hochtouren: Kompakte Wochenendtermine oder umfassende Kurswochen ...
Hol dir dein individuelles Online-Coaching mit Videoanalyse – flexibel, persönlich und effektiv. Starte jetzt durch und bring deine Technik aufs nächste Level.
mehr Infos
Blumen, Orientierung, einsame Pfade
So., 27. Juli Gösing
Canyoning vereint das Beste aus vielen Sportarten. Gerade als Familie kann man Erinnerungen für die Ewigkeit schaffen. Abenteuer trifft Spaß trifft Natur.
Klettersteig Kurse und Touren - Restplätze frei!
Steiermark, Niederösterreich
Du hast die Wahl
Sa., 26. Juli Raxenmäuer
Fahrsicherheit kann man lernen – durch viel Übung. Dabei greifen dir unsere Profis unter die Arme bzw. die Pedale. Alle Kurse findest du hier.
Terminreihe 3/3
Fantastischer Spass im Wasser des Salzkammerguts
Hier findest Du die Übersicht unserer Wanderwochen und Tageswanderungen. Vom Wienerwald bis ins Trentino ...
Du wolltest schon immer wissen, wie sich echtes Klettern am Fels anfühlt - ganz ohne die Herausforderungen des Alpinen-Kletterns? Dann bist du bei unserem Einsteiger-Sportkletterkurs genau richtig!
Klettergärten rund um Wien Sa 26.07.2025 - So 27.07.2025
Jeweils am Anfang und am Ende des Sommers finden in unseren Kletterhallen Edelweiss Walfischgasse und Edelweiss Südstadt die Sommercamps statt. Für drei bis 16 Jahre.
Termingruppe 1/August
Canyoning-Schnupperkurs
Sommerliche Hochtouren sind die Königsdisziplin des Bergsteigens. Know-how durch fundierte Ausbildung ist vorab ein Muss. Hier geht’s zum Einstieg für deinen Aufstieg.
In der Region Schladming-Dachstein gibt es wundervolle Ausflugsziele, die man bequem mit Bus und Bahn erreichen kann.
vom Grazer Bergland über den Dachstein und die Karnischen Alpen bis Arco.
Termine in der ersten August-Hälfte
Beim Alpenverein Edelweiss erleben Familien im Sommer mehr. Mehr Bewegung, mehr Natur, mehr Abwechslung, mehr Gemeinschaft, mehr Erlebnisse …
Ort: Campingplatz Rossatz & Klettergarten Dürnstein
Datum: 29.05. – 01.06.2025
Alter: 10–14 Jahre
Vorbesprechung: 15.05.2025, 19:00 Uhr
Yogamatte schultern, Natur entdecken und einen einzigartigen zweistündigen Akrobatikworkshop absolvieren. Das alles erwartet dich bei unserer Akro-Yoga-Tour.
Canyoning-Vorbereitungskurs am Wochenende
Sa., 2.-So., 3. August
Sa., 9.-So., 10. August
Sa., 23.-So., 24. August
Und das sind nur 30 von den unzähligen guten Gründen, warum dir beim Alpenverein Edelweiss niemals langweilig wird. Entdecke unsere Themenveranstaltungen und mehr.
Wir haben diese Broschüre für die Skitourengeher:innen erstellt die gerne auf und um die Simonyhütte phantastische Skitouren erleben möchten.
Der sportlich geniale Einstieg in den Attersee-Bergen
So., 27. Juli
Wandern ist mehr als Sport. Es ist eine Leidenschaft. Deshalb gibt es bei uns reichlich Abwechslung wie Kultur-, Dirndl-, psychotherapeutisches Wandern u. v. m.
Die Ziele und Schwierigkeit dieser Wanderungen richten sich an Familien mit Kindern, Senioren und Personen die mit dem Wandern anfangen möchten.
Raus aus der Stadt und rein in die Natur, ohne großen Aufwand und mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die sinnvollste Art, die Osterferien zu nutzen, sind die Ostercamps in unseren Kletterhallen Edelweiss Walfischgasse und Edelweiss Südstadt. Von drei bis 16 Jahre.
Egal ob junggeblieben oder neu entfachter Eifer, bei unseren Boulder- und Seilkletterkursen 60+ stehen Bewegung und Herantasten an die eigene Leistungsfähigkeit im Vordergrund.
Wer die (Berg)Welt (er)lebenswert halten möchte, der reist am besten nicht mit dem eigenen Auto, sondern mit den Öffis an - das ist für zahlreiche Touren auch sehr gut machbar!
Der Hohe Riffler (3.168 m) wird nicht umsonst „König der Verwallgruppe“ genannt. Nicht nur sein Anblick ist majestätisch, sondern auch der Rundumblick vom Gipfel.
Gemeinsam Abenteuer beim Klettern, bei Action Adventure Weeks oder bei Familiencamps erleben bringt Erinnerungen, die jedes Familienalbum bereichern.
Der Dachstein ist 2.995 m hoch und befindet sich zwischen der Steiermark und Oberösterreich. Damit ist er auch der höchste Berg dieser beiden österreichischen Bundesländer.
WELTbewegend baut das Angebot an klimaschonenden Reisen massiv aus, damit Natur und Abenteuerlust einander nicht mehr im Weg stehen, sondern Hand in Hand gehen.
Lerne durch Selbsthypnose während einer Wanderung im Wienerwald mit Psychotherapeuten, wie du aus deinem Weg gehst, um dein Maximum zu erreichen.
Am ersten Wochenende im Mai 2023 traf sich das Alpinteam vom Alpenverein Austria auf der Voisthaler Hütte zu einer erstmals spartenübergreifenden Sommerkoordination.
Wandern ist nicht nur schön, sondern auch gesund. Deshalb findest du hier unsere beliebtesten Wanderungen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad.
Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 228.128 Mitglieder.