Der umfassendste Klettersteigkurs, der derzeit angeboten wird - unerreicht! Wir wollen diesem Trend Rechnung tragen und bilden Dich zum "Klettersteiggeher" aus. Langsam aufbauend beginnt der Kurs - wir steigern uns dann von Mal zu Mal für die höheren Schwierigkeiten.
Do 03.04.2025 - So 18.05.2025
2022 wurde der High Scardus-Trail zum besten europäischen Tourismusprojekt gewählt. Die schönsten Abschnitte inkl. Mount Korab Besteigung gibt es hier.
Jetzt Westbalkan entdecken
Unterwegs zwischen Weinviertel und Leithagebirge
So., 16.3. Leithagebirge
So., 23.3. Weinviertel
Sa., 29.3. Leithagebirge
Tolle Touren im Schwierigkeitsgrad III und IV
Pisten und Variantenskiwoche im Ski Mekka Ischgl
So 06.04.2025 - Fr 11.04.2025
90 Tage – 5.000 km auf dem Fahrrad - 500 km zu Fuß. Lara Müller hat dieses unglaubliche Abenteuer hinter sich gebracht und hält jetzt bei uns darüber einen Vortrag.
Einladung zur Diskussions- veranstaltung am 2. April von Alpenverein Austria, Naturfreunden, ÖGB, Katholische Aktion und ÖVG
In mehr als 100 Ländern war Georg Richtsfeld bereits unterwegs. Am liebsten zu Fuß mit dem Rucksack. Im Vortrag "Zu Fuß nach Jerusalem" berichtet er davon.
mehr
Mitte des 19. Jahrhunderts übten die korsischen Berge eine große Faszination aus, da die Inselberge, im Gegensatz zu den Alpen, noch völlig unerforscht waren.
mehr
Hier findest du alle Vorträge von und mit dem Alpenverein Austria.
Unsere Empfehlung für den Sommer sind Touren im Gesäuse, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln machbar sind. Alle Gipfel und Hütten sind dabei.
Hör rein, wie vor 100 Jahren antisemitisches Denken den Alpenverein vergiftete.
Beantworten Sie eine Frage zum Hubertushaus und gewinnen Sie einen Nächtigungsgutschein. Wer rasch (und richtig) antwortet, hat die größten Chancen.
Auf mein.alpenverein.at machst du aus deinem Verein, was du willst. Deine Interessen, deine digitale Mitgliedskarte, deine Vorlieben, alles für dich einstellbar.
Du bist gerne und viel in den heimatlichen Bergen unterwegs, du möchtest eine Gruppe von Mountainbikern naturverträglich führen und dein Wissen und deine Erfahrungen weitergeben. Dann bis du bei uns richtig. Unser Alpin-Team sucht engagierte Guides, die bereits eine dementsprechende Ausbildung haben und Personen, die sich vom Alpenverein ausbilden lassen möchten.
Biodiversitätsmonitor- ing: Mach mit! Ca. 5.000 Artensichtungen wurden bereits gemeldet. Doch es gibt noch gänzlich unbeobachtete Gebiete in Österreich, deshalb: Lasst uns gemeinsam unsere Alpen-Arten suchen!
Weil bei Skihochtouren jedes Gramm zählt, gibt es in unserem Verleih Leichtgurte, Leichtsteigeisen und Leichtpickel. Höchste Qualität, geringstes Gewicht.
Klare Distanzierung des Alpenvereins
Der VKI ruft das Klettersteigset Edelrid Cable Comfort Tri (Charge: bis Y-2024-0364) zurück. Auch wenn es uns nicht betrifft, gehen wir auf Nummer sicher.
Newseed macht aus alten Seilen neue. Und weil wir als Abgabestelle sehr gute Erfahrungen gemacht haben, gibt es dessen Produkte ab jetzt in unserem Shop.
Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 228.128 Mitglieder.