Wanderungen von leichten, kürzeren Touren bis hin zu mehrtägigen hochalpinen Unternehmungen, einfache Klettersteige, Radtouren, Geselligkeit mit Tanz, Singen, Musizieren und Kultur.
Wir haben weiterhin bei unseren Gruppenabenden interessante Dia- und DVD-Vorträge, zu denen du herzlich eingeladen und willkommen bist.
Programm der Gruppe Berg- und Weitwandern in Kooperation mit der Gruppe Wien der ÖAV-Sektion Weitwanderer
für die Monate April 2025 bis Juni 2025
Fr. 25.04: Natur-Nachmittag – Naturdenkmäler in Wien. Stadtspaziergang zu unterschiedlichen Natur-Besonderheiten. Information und Anmeldung beim Tourenführer Martin Moser.
Sa. 24.05. – So. 25.05.: Nordalpenweg 01, Etappen 3 und 4. Bhf. Miesenbach-Waidmannsfeld – Dürre Wand – Edelweisshütte (N) – Schneeberg/Klosterwappen – Bushst. Höllental Weichtalhaus (tägliche Gehzeit 6-8 Std.). Information und Anmeldung beim Tourenführer Martin Moser.
Gruppenabende
Alpenverein Edelweiss, Festsaal (Walfischgasse 12, 1010 Wien) jeweils am ersten Mittwoch im Monat
ab 17:00 Uhr: 02.04., 07.05., 04.06.
Wander-Stammtischrunden
Heuriger "10er Marie" (Ottakringer Straße 224, 1160 Wien) jeweils am 3. Mittwoch im Monat ab 18:00: 16.04., 21.05., 18.06.
Blick auf Gumpoldskirchen (c) Csaba Szépfalusi
Josef Jerabek
Telefon: 0664 9206896
E-mail: [email protected]
Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 228.128 Mitglieder.