Musizieren beim ÖGV
Im Österreichischen Gebirgsverein gab es schon vor dem Ersten Weltkrieg ein Zither-Quartett, welches bei alpinen Veranstaltungen für die musikalische Umrahmung sorgte. Aus diesem Quartett bildete sich 1922 innerhalb des ÖGV die „Alpine Zitherrunde Enzian".
Wiedereinsteiger (ehemalige ZitherspielerInnen, die aus familiären oder beruflichen Gründen ihre musikalische Laufbahn unterbrechen mussten und sich wieder mit der Zithermusik befassen wollen) erhalten eine besondere Betreuung, sodass die berühmte „Schwellenangst“ leicht überwunden werden kann.
Zither- und Gitarre-SpielerInnen gesucht. Gäste (Zuhörer) und Mitspieler herzlichst willkommen!
Rudolf Pirker
Tel. 01/294 07 54
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Sind Ihre Mitgliedsdaten noch aktuell? Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen!
Mailing-Liste vom ÖAV in Wien.
AlpenvereinAktiv.com
Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig, Skitour, Schneeschuh, MTB und einiges mehr
Tourenverhältnisse, Informationen, Bilder- und Link-Sammlung für Wanderer und Bergsteigerinnen.